Lernt den Wald kennen!

Downloads

Wofür brauchen wir
den Wald ?

Der September ist gekommen. Nach der Sommerhitze und schwülen Augusttagen hält der goldene Herbst seinen Einzug. Hier und da gibt es Pilze am Waldrand. Sie verstecken sich zwischen Laub und alten Baumstümpfen. In der klaren Luft sind die Stimmen der Tiere und der Pilzsammler weit hörbar. Am Himmel segeln die Wolken in den schönsten Bildern. Schwebende Spinnenfäden bleiben klebrig am Gesicht haften. Die ersten Vögel beginnen sich in Scharen zu versammeln.

Willkommen im Wald ihr neuen Waldfüchse, willkommen im Herbst. Ein Jahr spannender Waldabenteuer voller Erlebnisse und Entdeckungen warten auf euch.  Bevor es richtig losgeht ein paar wichtige Regeln: Denn der Wald ist ein wunderschöner Ort, aber man muss auch wissen, wo es gefährlich werden kann:

Regeln des Waldes

Du kannst immer gerne den Wald besuchen, Picknick machen, spazieren gehen oder spielen.

Aber bitte lass keinen Müll liegen. Der könnte Tiere krank machen.

Pilze und Beeren sehen toll aus! Man darf sie aber nicht einfach essen…

Wer Tiere Beobachten will muss leise sein.

Holzpolter sehen aus als könnte man dort gut klettern. Sie sind aber sehr wackelig. Fass sie nicht an !!

Wenn wir im Wald fertig sind, denke daran dich nach dem gefährlichsten Tier abzusuchen:

Wofür ist der Wald gut ?

Der Wald hat viele Talente. Er ist das Zuhause von vielen großen und kleinen Tieren. Vom stolzen Hirsch mit seinem großen Geweih bis zur kleinen Maus in ihrem kuscheligen Mäuseloch finden hier alle Tiere, was sie brauchen. Denn der Wald bietet nicht nur Unterschlupf, er versorgt sie auch mit Nahrung. Wildschwein und Eichhörnchen freuen sich sehr über die im Herbst fallenden Eicheln, Reh und Maus knabbern gerne an jungen Trieben und viele Vögel lieben die verschiedenen Beeren des Waldes.
Auch für uns hält der Wald viele Leckereien bereit. Versucht es doch einmal mit einem gemeinsamen Waldfrühstück. Euch fallen bestimmt viele leckere Dinge aus dem Wald zum Probieren ein.

Aber der Wald gibt uns nicht nur zu essen. Er hat auch die wichtige Aufgabe, unsere Luft sauber zu machen. Mit seinen vielen Blättern ist jeder Baum wie ein ganz großes Sieb mit winzigen Löchern, die Schmutz und Dreck fangen. Und ganz nebenbei sorgt der Wald auch dafür, dass es regnen kann und das die Sommer nicht zu heiß werden (siehe „Wenn der Regen sein Lied spielt“).

Auch die schöne Grillparty zu Hause wäre ohne den Wald nicht möglich. Die Bäume des Waldes liefern uns Holz für Lagerfeuer und Kamin. Aber auch Möbel wie Tische und Stühle werden aus Ihnen gemacht. Häuser werden aus Holz gebaut und auch Papier besteht aus Holz. Aber für all diese Dinge müssen Bäume gefällt werden. Und Bäume wachsen sehr langsam, viel langsamer als Kinder. Deswegen ist es wichtig, dass die Menschen aufpassen, nicht zu viele Bäume auf einmal zu fällen. Denn ohne Wald wäre der nächste Spaziergang ganz schön traurig ….
Da hätten wir dann kein schönes grünes Dach, falls es zu warm ist oder ein wenig regnet. Und ohne Wald wäre auch so manches Spiel und Abenteuer wesentlich langweiliger. Es ist gut, dass wieder eine neues Jahr Waldfuchsunterricht begonnen hat. Jetzt können wir zusammen auf den Wald aufpassen!

Liebe Grüße,
Euer Waldfuchs

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner